
NEUE SEITEN DER SCHWEIZ ENTDECKEN
Die Alpsaison, das Heuen und das Emden, die Ernte der Ackerfrüchte – im Sommer stehen auf den Schweizer Bauernhöfen unzählige Arbeiten an, die bewältigt sein müssen. Da trifft es sich gut, dass es immer mehr Menschen gibt, die in ihren Ferien oder zwischen zwei Jobs eine sinnvolle Tätigkeit mit Kontakt zu Natur und interessanten Menschen suchen. Wir stellen in diesem Heft mehrere Vermittlungsprogramme vor, die Bauernfamilien und freiwillige Mitarbeitende zusammenbringen und wünschen uns für den kommenden Sommer viele Begegnungen, die im umfassenden Sinn gewinnbringend sind.
Der gesamtgesellschaftliche Trend zu mehr Nachhaltigkeit bietet nicht nur den einzelnen Bauernfamilien Geschäftschancen, sondern auch den Tourismusdestinationen. So bewirbt Schweiz Tourismus seit 2021 insbesondere Orte, die mit dem neuen Label «Swisstainable» ausgezeichnet worden sind. Eine der möglichen Nachhaltigkeitsmassnahmen in diesem Zusammenhang ist, dass Hotels und Restaurants Lebensmittel regional oder sogar lokal einkaufen und so im internationalen Wettbewerb unverwechselbar werden. Es ist sehr zu hoffen, dass dies Schule macht!
Nicht zuletzt liefern wir in dieser Beilage, die der «Schweizer Bauer» zusammen mit dem Westschweizer Magazin «Terre&Nature» realisiert hat, unzählige Ideen für Ausflüge in unserer schönen Schweiz, die kulturell, kulinarisch und landwirtschaftlich fast unendlich vielfältig ist. Besonders gemütlich ist die Reise im Zug. Über die Bernina-Strecke, durchs Centovalli, von Montreux nach Zweisimmen, mit der Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg – überall werden Sie fasziniert sein von den Ausblicken und den Möglichkeiten, die es gibt, unterwegs die lokalen Spezialitäten zu geniessen, von der Pizza, die ausschliesslich aus Zutaten des Val Poschiavo gefertigt ist, bis zum Berner Alpkäse AOP. Gute Fahrt und viel Vergnügen!
Avertissement
Il semblerait que votre navigateur soit obsolète.
Afin de pouvoir profiter pleinement de l'expérience utilisateur de notre magazine numérique, nous vous conseillons de mettre à jour votre navigateur.