AUSFLUGSZIELE

Willkommen im Diemtigtal, dem Paradies für Kühe!
Umgeben von hohen Bergen hat man im abgelegenen Diemtigtal (BE) den Eindruck, vom Rest der Welt abgeschnitten zu sein. Das reiche architektonische Erbe und die unberührte Natur machen es zu einer einmaligen Region mit über hundert Alpweiden und aussergewöhnlichen Chalets.
Die Kirche und die alten Chalets im Dorf Diemtigen, dem Tor zum Naturpark Diemtigtal, geben die Stimmung vor: Wir gelangen in ein Naturschutzgebiet von grossem Wert, sowohl kulturell als auch natürlich. Die Zeit scheint in diesem 16 Kilometer langen Tal stehen geblieben zu sein. Der Naturpark Diemtigtal ist eingebettet zwischen Niesen- und Turnenkette. Den südlichen Talabschluss bildet das Seehorn, die Spillgerte, das Rauflihorn und der Männlifluh, der mit 2652m höchste Gipfel des Parks.
Liebhaber lebendiger Traditionen kommen hier auf ihre Kosten. In diesem Tal ist die alpine Landwirtschaft noch überaus lebendig. Jeden Sommer weiden hier etwa 10’000 Kühe, Schafe und Ziegen auf den Hunderten von Bergwiesen, die es in der Region noch gibt. Hier findet man zudem die bedeutendste Alpwirtschaftsgemeinde des Landes, eine Tätigkeit, die die Landschaft seit Jahrhunderten prägt. Die naturnahe Bewirtschaftung der Alpweiden hat es ermöglicht, dass hier eine Vielzahl von Pflanzenarten gedeihen.
Die weitläufigen Wälder, die die Hänge des Tals bedecken, wurden zum Bau der hübschen Holzchalets genutzt, die ihrerseits zur Besonderheit des Diemtigtals beitragen. Diese Waldgebiete, die der 2012 geschaffene Naturpark zu schützen gedenkt, sind auch heute noch Zufluchtsorte für die lokale Flora und Fauna.
TEXT: CÉLINE DURUZ
FOTOS: DR
MEHR INFOS: www.diemtigtal.ch

KUNST UNTER FREIEM HIMMEL
Ziselierte Friese, zarte Malereien: ie Holzfassaden, die sich unter den imposanten Dächern der traditionellen Häuser am Diemtigtaler Hausweg verbergen, sind absolut sehenswert. Ausgehend von Diemtigen erzählt die Route anhand ihrer Zeichnungen von der Zeit, als die Viehzucht für die Region noch lukrativ war.

DIE VORZÜGE DES WASSERS
Versteckt am Waldrand gelegen bietet das Freibad Zweisimmen eine Kneippanlage mit Barfussweg, ein Tretbecken, ein Armbad, eine Giessstation, eine Ruhezone und ein ganzes Wellnessprogramm für die Füsse! Ausserhalb des Wassers stehen den Besuchern ein Beachvolleyball-Feld sowie Tischtennis zur Verfügung.

LOKALE PRODUKTE
Sie möchten die lokalen Köstlichkeiten von den Erzeugern des Diemtigtals probieren? Dann kommen Sie ins Burelädeli in Zwischenflüh. Hier finden Sie Brot, Fleisch, Wurst, Käse, Eier, Milch und Geschenkartikel, die von den 18 Bauernfamilien und Künstlern, die den Hofladen regelmässig beliefern, produziert werden.

VIEHSCHAUEN
Im August finden im Tal Rinder- und Hengstschauen statt. Swissherdbook lädt in diesem Sommer zum 4. Diemtigtaler Abendviehmarkt (06.08), zum 40. Jubiläum der Zucht- und Nutzviehversteigerung (Springenboden, 21.08) oder auch zur Zucht- und Alpviehversteigerung Seeberg (Diemtigtal, 28.08).