AUSFLUG

© FOTOS FASCINATION ALPES SARL/ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Königliche Aussichten im Trient-Tal
Was wäre, wenn man den höchsten Punkt der Alpen aus nächster Nähe sehen könnte? Um nach Chamonix zu gelangen, steigt man in den Mont-Blanc-Express. Eine Linie, die Martigny VS mit dem französischen Ferienort verbindet, eine Verbindung zwischen der Schweiz und Frankreich, zwischen der Ebene und den Bergen.
Unter Höhenangst sollte man besser nicht leiden, wenn man den Mont-Blanc-Express besteigt. Oder aber man schliesst die Augen bei der Überquerung der Schluchten des Triège, über eine Brücke, unter sich eine Schlucht, die mehr als 40 Meter in die Tiefe verläuft: Gänsehautmomente garantiert! Während der Fahrt führt die kurvenreiche Route durch viele Tunnels, in denen man ungeduldig auf die Rückkehr des Lichts wartet. Seit mehr als einem Jahrhundert verbindet die französisch-schweizerische Linie die beiden Dörfer Martigny VS und Chamonix (F) in etwas mehr als anderthalb Stunden Reisezeit.
WINTER UNTER HOCHSPANNUNG
Wie bei vielen Alpenbahnstrecken verläuft auch der Mont-Blanc-Express auf einer Meterspurstrecke, was bedeutet, dass der Abstand zwischen den Schienen einen Meter beträgt und nicht 1,43 Meter wie auf den meisten Gleisen. Diese Breite ermöglicht es Bergzügen, hügeligeren Routen zu folgen und kleinere Tunnel zu durchqueren. Im Winter ist die Menge an Schnee, die auf die Linie fallen kann, so groß, dass die Lawinengefahr manchmal spektakuläre Räumungsarbeiten erfordert. Auch wenn die schöne Jahreszeit zu Ende geht, seien Sie unbesorgt: Der kleine weiße-rote Zug bringt Sie pünktlich an Ihr Ziel.
MEHR INFOS Mont-Blanc Express, zwischen Martigny VS und Chamonix (F)

SPEKTAKULÄRE TRIÈGE-SCHLUCHTEN
Ein Spaziergang in den Schluchten von Triège ist ein atemberaubendes Erlebnis. Dank zahlreicher Stege, Brücken und Treppen bewegen Sie sich inmitten einer beeindruckenden Felsmasse. Die Route ist für alle Wanderer zugänglich. Ein bis zwei Stunden muss einplanen, wer zusätzlich einen Spaziergang durch das charmante Dorf Trétien machen will.

ZOO DES MARECOTTEs
Ein Stopp im Zoo ist ein Muss für Jung und Alt. Bären, Luchse, Wölfe, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind unter anderem in einer natürlichen Umgebung leicht zu beobachten, Lärchen verleihen der Landschaft eine wilde Note. Im Sommer bietet ein Sprung in den dortigen Pool willkommene Abkühlung.

DIE WASSERMÜHLE
In Salvan kann die letzte noch in Betrieb befindliche Wassermühle der Region entdeckt werden. Das 1993 restaurierte Gebäude ist seit 2009 für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Tag der offenen Tür ist es sogar möglich zuzuschauen, wie sich die Mühle dreht und den Weizen in Mehl verwandelt. Es besteht auch die Möglichkeit, an Führungen mit Erklärungen und Demonstrationen teilzunehmen.

NATURSCHUTZ-GEBIET AIGUILLES ROUGES
Im Sommer bietet das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges am Col des Montets viele Möglichkeiten zum Wandern. Ein 2km langer Entdeckungspfad, der für Kinder und Kinderwagen zugänglich ist, erlaubt es jedem, die Wunder des Reservats kennenzulernen. Mitarbeiter beantworten Fragen.