AUSFLUGSZIELE

Ein Ort für Geschichte und Savoir-vivre
Im Herzen des von Geschichte und Lebenskunst geprägten Grandson überragt das zweitgrösste Schloss der Schweiz den Neuenburgersee.
Eine wunderschöne Landschaft, Weinbau und der ausgeprägte Sinn seiner Bewohner fürs Geniessen zeichnen die Region rund um Grandson aus. Der mittelalterliche Marktflecken und das Schloss von Grandson zeugen von der Geschichte des Ortes, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Das im 13. Jh. errichtete Schloss hat in den Burgunderkriegen gegen Karl den Kühnen eine wichtige Rolle gespielt. Heute ist es als Baudenkmal von nationaler Bedeutung geschützt und beherbergt Rüstungs- und Armbrustsammlungen. Im August findet in Grandson das in der gesamten Schweiz bekannte Mittelalterfest statt. Das Maison des terroirs organisiert Weinproben und Verkostungen lokaler Erzeugnisse. Die Kirche Johannes des Täufers eine Kostbarkeit romanischer Baukunst aus dem 12. Jh., wurde im Respekt des architektonischen Erbes restauriert. Zahlreiche markierte Radwege führen durch das mitten im Weingebiet Bonvillars AOC gelegene Grandson, das Sport, Kultur, Natur und Lebenskunst zu einzigartigen Weintourismusaufenthalten kombiniert.
THERESE KRÄHENBÜHL-MÜLLER

PINTES OUVERTES
Am 5., 6. und 7. Dezember 2019 servieren über 100 Gastwirte im Kanton Waadt ein typisches Waadtländer Menü. Angeboten werden: Fleischwaren, ein Fondue, Brot und selbstverständlich ein Glas Chasselas. Den Fans von Weindegustationen sind die Tage der offenen Weinkeller wohlbekannt. Jetzt gibt es die offenen Gaststätten für die Liebhaber von regionaltypischen Erzeugnissen und urigen Restaurants. Die für den Kanton Waadt typische «pinte» ist eine traditionelle Gaststätte, in der man lokale Spezialitäten kosten kann, meistens zusammen mit einem Glas Chasselas.

CAVE DU PASQUIER, BONVILLARS
Die Domaine Du Pasquier wurde 1836 am Eingang von Concise gegründet. Seit dem Bau des grossen gelben Steinhauses in Hauterive durch Edouard Du Pasquier haben sich sechs Generationen von Weinbauern für die Pflege des Betriebs eingesetzt. Heute hat Martial Du Pasquier, Winzer und Weinhändler, das Gut von seinem Vater Eric übernommen. Die Cave Du Pasquier bietet achtzehn verschiedene Weine. Mehrere ihrer Produkte wurden mit Medaillen ausgezeichnet, die den Respekt vor der Umwelt während ihrer Entwicklung garantieren.

LA MAISON DES TERROIRS
Das Maison des Terroirs wurde im Zentrum von Grandson in der Nähe vom Neuenburgersee in einem restaurierten historischen Gebäude, das seinen Charme und sein besonderes Ambiente bewahrt hat, eingerichtet. Im Maison des Terroires werden nicht nur die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die Trouvaillen der Region und ihrer Produkte, darunter die Trüffel im Norden des Waadtlands, empfohlen. Dank der Nähe zum Weinbaugebiet Bonvillars AOC präsentiert das Maison des Terroirs die besten Weine der Region. Dazu werden köstliche Käse- und Wurstspezialitäten gereicht.

TRÜFFELSUCHE
Wer selber aktiv und kreativ Teil der Welt des Genusses werden möchte, macht sich in La Sauvagerie auf Trüffelsuche. Die beiden Trüffelexperten Frank Siffert und Annie Ritter laden die Kursbesucher bei einem zweistündigen Waldspaziergang dazu ein, verschiedene saisonale Trüffelsorten zu entdecken. Trüffelhund Lulu übernimmt die Suche. Zurück im Dorf Bonvilllars wird gemeinsam ein Aperitif und ein Essen aus der Tagesernte, die nötigenfalls ergänzt wird, zubereitet.